Dipl. Kfm. Dr. Andreas Lukas
Aufgewachsen im Saarland unweit der französischen Grenze. Dort habe ich die Schulzeit bis zum Abitur verbracht und an der Universität in Saarbrücken BWL studiert und in Politikwissenschaft promoviert. Nominiert für den Radio-Sonderpreis, Berliner Literaturpreis „Wortrandale 2019“; „Best of …“ bei „Literatur zwischen den Jahren 21/22“ radio889fmkultur; Preisträger des Hildesheimer Literaturwettbewerbs 2022, Publikumspreis; August 2024 Auszeichnung Buchsiegel ***** für den Roman „WeltenGewitter“.
Berufliche Stationen: Industrie- und Handelskammer in Augsburg, Abteilungsleiter und Referent in der Hauptgeschäftsführung; in der Medien-, Verlags- und Kommunikationsbranche Chefredakteur, Programmleiter, Autor und Herausgebe; Referent und Moderator bei Konferenzen, Symposien und Veranstaltungen. Aktuell: Schriftsteller, freie journalistische Tätigkeit, Mitglied PEN-Zentrum Deutschland, Mitglied/Juror der literarischen Gruppe 48 e.V., Mitglied Presseclub Wiesbaden.
Publikationen:
2025 Unser blauer Diamant – Lyrische Weltenblicke, 2. überarb./erweiterte Auflage, ISBN 9783347998278
2024 Lyrik in „Das Leben wagen – die Zeit befragen“, S. 179-182, Texte von Mitgliedern der Gruppe 48e.V., Mackinger Verlag, ISBN 9783902964670
2024 Ankommen …!? – Wie schaffen wir das, zusammen mit dem „Pianist aus den Trümmern“ Aeham Ahmad, ISBN 978-3-384-18186-2
2024 Antonio im Paradies, in „Der Zukunft entgegen gehen“, Auslesebeiträge von Mitgliedern der Gruppe 48e.V., S. 51 – 57, Mackinger Verlag, ISBN 9783902964540
2023 Entrücktes Leben, in „Die Welt erschreiben“, Lyrisches von der Gruppe 48 e.V., S. 137, Mackinger Verlag, ISBN 9783902964588
2022 „WELTEN-GEWITTER – Spiegel unserer Zeit„, romanhafte Erzählungen, Spica Verlag, ISBN 9783985031023
2022 „Orange am Himmel …?„, Publikumspreis Hildesheimer Literatur-Wettbewerb 2022
2022 „Befindlichkeit“ (Lyrik), in 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2022, S. 548, ISBN 9783347762374
2022 „Rastlos im Geiste… „, Essay in der Anthologie „Es ist der Geist, der führt“, Verlag Roloff,
2022 „Taxi Damasco„, italienische Ausgabe von TAXI DAMASKUS, Verlag La nave di Teseo, Milano, ISBN 9788834611845
2022 „Am Wasser – Was die Wellen uns sagen“, Essay in „Tanz im Zwielicht – Erzählungen“, hrsg. Literaturpodium, Dorante Edition, Berlin 2022
2022 CD-Album „Gemeinsam eins! Together one!“, hrsg. mit Aeham Ahmad: Ideen verknüpft mit Musik, Liedern und Poesie um Menschen mit Akkorden, Tönen und Worten zusammenzuführen über kulturelle, politische, ethnische, religiöse und sonstige Grenzen hinweg.
2021 „TAXI DAMASKUS – Geschichten, Begegnungen, Hoffnungen“ zusammen mit dem „Pianist aus den Trümmern“ Aeham Ahmad, ISBN 9783906929484
2018 Roman „Die ungleichen Gleichen„, Spica Verlag, ISBN 9783946732419
Funktionen/Mitgliedschaften:
Mitglied PEN-Zentrum Deutschland
Mitglied/Juror literarische „Gruppe 48 e.V.“
Mitglied im Presseclub Wiesbaden.
Mitglied im Deutschen Journalisten Verband (DJV).
Mitglied „Freunde des Museums Wiesbaden“
Mitglied „Verein zur Förderung von Kunst&Kultur der Region MainzWiesbaden e.V.“
Mitglied „Dostojewskis Erben“, Literaturhaus Villa Clementine, Wiesbaden.
T21 – Gesundes Leben mit Down-Sydrom e.V., Frankfurt am Main, 1. Vorsitzender (2017-2019)
Mitglied im Programmrat des Kroatischen Wirtschaftsforums zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft, Zagreb (bis 2010).